
Traum du grenzenloser Raum
mit
Barbara Egli Salome Weber Karin Deola Suzanne Rey Ursina Vogt Bettina Filacanavo Christoph Weber
14.Mai 2022-04.Juni 2022
Mittwoch-Samstag 14.00 bis 18.00
Christine Mühlberger, Künstlerin, Käsefrau und Wanderin
Zeichnen ist für mich eine Art im Leben unterwegs zu sein: offen, schauend, in Bewegung, gegenwärtig mit Körper und Geist. Es ist wie ein Gehen, so leicht und kräftig. Zahlreiche Ausstellung im In- und Ausland.
Julia Hofstetter
Julia Hofstetter ist Ziegenhirtin in Zürich Nord. Die Biologin hat in Seebach den Verein Stadtgeiss gegründet und damit einen Ort geschaffen, wo
ihre Stiefelgeissen glücklich, Kinder wild und Erwachsene fröhlich sein können. Oder umgekehrt. Julia malt immer. Jetzt stellt sie zum ersten Mal aus.
April 2022
Werkinstallation Karin Deola/Christoph Weber
Inspiriert durch das Buch von Cristina Cattaneo «Namen statt Zahlen"
Am 3 Oktober 2013 sank vor der Küste Lampedusas ein hoffnungslos überfülltes Boot mit über 500 Menschen an Bord.
Dieser
3. Oktober 2013 hat die jüngere europäische Geschichte verändert, und das Leben
von Cristina Cattaneo. Cattaneo, Forensikerin aus Mailand, die normalerweise
bei der Aufklärung von Kriminalfällen behilflich ist, hat sich seitdem der
Identifizierung der Opfer verschrieben. Kurz zuvor war ihr Vater verstorben,
und sie, die sich jahrzehntelang beruflich mit dem Tod beschäftigt hatte,
spürte plötzlich am eigenen Leib, wie sich der Verlust eines geliebten Menschen
anfühlt. Sie konnte ihren Vater bestatten doch die Angehörigen derer, die im
Mittelmeer ertranken, können das nicht. Ihre Söhne, Mütter, Geschwister starben
ohne Namen.
Cattaneo wurde klar: Eine Gesellschaft wird
nicht nur daran gemessen, wie sie sich um die Lebenden kümmert. Sondern auch um
die Toten. Ein Name allein mache aus einer bloßen Statistik bereits einen
Menschen, sagt sie, es sei das einzige Mittel gegen die Gleichgültigkeit und
für die Menschenwürde.
11.06.22-25.06.22
Mittwoch-Samstag 14.00 bis 18.00
Eröffnung 11.06.2022 mit Verena Staggl, Musik, und Peter Wanzenried, Wort
30 Jahre lang haben Brigitte und Peter Wanzenried Bilder gestaltet und immer wieder Kunstprojekte lanciert. Diesem vielfältigen Schaffen widmet sich diese Ausstellung und wir zeigen Bilder dieses Schaffensprozesses.
Brigitte Wanzenried Peter Wanzenried
Ausstellung 06.07.22 - 17.07.22
#ganzabnormal - das sind die Protagonist*innen dieses Fotoprojekts.Sie lassen sich für je 2 Portraitbilder ablichten, mal schwarzweiss und mal in Farbe. Dies unterstre icht die optische Gegenüberstellung mit ihren psychischen und physischen Herausforderungen im Alltag, aber eben auch damit, was sie als Mensch auszeichnet. Dabei verwischen die Grenzen zwischen Positivem und Negativem, zwischen Diagnose und der individuellen Persönlichkeit.
Das Projekt soll einen Beitrag zur Entstigmatisierung in der Gesellschaft aber auch zur Sensibilisierung im nächsten, persönlichen Umfeld beitragen.
Viel mehr Menschen, die du kennst, sind eben ganzabNORMAL!
kunstsichtbar unterstützt dieses Vorhaben mit den Ziel ein Beitrag zu leisten für das gegenseitige Verständnis. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Antun Avdic (*1978)
Antun Avdic stellt seine Werke aus im Rahmen
Ausstellung 06.07.22 - 17.07.22
Mein künstlerischer Prozess fand seinen Anfang im Jahre 2015 in einer schwierigen Lebensphase. Infolge der Trauer um den Verlust eines nahstehenden Menschen unternahm ich ausgedehnte Waldspaziergänge. Dabei fielen mir herumliegende Wurzelstücke auf- greifbare Symbole für das Werden und Vergehen.
So begann meine Arbeit mit Holz. Seither sind viele Werke entstanden. Das Arbeiten mit Wurzelholz ist ein Kosmos, in dem sich immer mehr neue Welten entdecken lassen.
Die Werke wurden schon in einer gemeinsam Ausstellung mit der Künstlerin Christine Hering gezeigt und in der Galerie 16b in Zürich
ich hebe ihn auf
und folge ihm bis zu seiner Quelle
Unsere Grossmutter, war eine begnadete Näherin, Strickerin und hingebungsvolle Stickerin. Von ihr lernte ich, unter anderem, „dä Chrützli- Stich“.
Gemeinsam wollen wir als, „Nach- Komminnen“, wir sind 14 Frauen und ein Mädchen, ein Stick- Projekt wagen und so den roten Faden in der Frauen- Linie pflegen.
Unsere Grossmutter hinterliess einen grossen Fundus an farbigen Stickgarnen, die wir nun gemeinsam versticken und so die Geschichte weitererzählen.
Traum du grenzenloser Raum
mit
Barbara Egli Salome Weber Karin Deola Suzanne Rey Ursina Vogt Bettina Filacanavo Christoph Weber
Unsere Galerie verwandelte sich in einem Arbeitsort. Es entstanden Arbeiten zum Projekt "Traum du grenzenloser Raum".
Das Vergangene und das Kommende sind sich noch nicht begegnet. Verborgene Botschaften zeigen ihre Blüten. Traumfetzen schmücken den Alltag.
IN UNSERER GALERIE WOLLEN WIR RAUM BIETEN FÜR AUSSTELLUNGEN-LESUNGEN-KONZERTE ODER EINFACH GEMÜTLICHE ABENDE AM LANGEN TISCH MIT GESPRÄCHEN ERLEBEN.WIR VERSTEHEN UNS ALS GASTGEBERINNEN UND GASTGEBER UND WOLLEN MENSCHEN DIE MÖGLICHKEIT BIETEN IHR SCHAFFEN ZU ZEIGEN, GEMEINSAM AUSZUTAUSCHEN ODER ÜBERRASCHEN LASSEN VOM MOMENT
KARIN DEOLA. CHRISTOPH WEBER
Zentralstrasse 134 8003 Zürich
Postadresse
Bertastrasse 10, 8003 Zürich
079 470 95 90
So. geschlossen, MI.–SA. 14.00–18:00 Uhr,