
Stadtansichten
Vernissage 30.03. / 17.30
DO 17.30 Vernissage
Freitag 14.00-20.00
Samstag 14.00-18.00
Sonntag 11.00-16.00
Eine gestalterische Auseinandersetzung
06.04-22.04.23
INSIDE
OUTSIDE
IN BETWEEN
12. Mai bis 20 Mai 2023
Öffnungszeiten / Mittwoch bis Samstag 14.00-18.00
Vernissage 12. Mai 17.00
20.05 / 15.00 bloominge Rhythmus Konzert
mit den werken von kathrin fuhr chris jäger konrad thalmann und ziwei huang werden Geschichten erzählt vom skulpturalen und beständigen zum flüchtigen und zufälligen hin zum mystischen und göttlichen
Zen Sonate
25. Mai bis 3 Juni 2023
Öffnungszeiten / Mittwoch bis Sonntag 14.00-18.00
Vernissage 25. Mai 18.30 Artist talk
Finissage 03. Juni 15.30 Performence
Erfahre die alte japanische Kalligraphie in einer zeitgenössischen Art, mit Gedichten, Malerei, Fotographie, Fashion und Performance.
Sylvie bietet eine visuelle und spirituelle Reise an, in der neue Sinne geöffnet werden.
April 2022
Werkinstallation Karin Deola/Christoph Weber
Inspiriert durch das Buch von Cristina Cattaneo «Namen statt Zahlen"
Am 3 Oktober 2013 sank vor der Küste Lampedusas ein hoffnungslos überfülltes Boot mit über 500 Menschen an Bord.
Dieser
3. Oktober 2013 hat die jüngere europäische Geschichte verändert, und das Leben
von Cristina Cattaneo. Cattaneo, Forensikerin aus Mailand, die normalerweise
bei der Aufklärung von Kriminalfällen behilflich ist, hat sich seitdem der
Identifizierung der Opfer verschrieben. Kurz zuvor war ihr Vater verstorben,
und sie, die sich jahrzehntelang beruflich mit dem Tod beschäftigt hatte,
spürte plötzlich am eigenen Leib, wie sich der Verlust eines geliebten Menschen
anfühlt. Sie konnte ihren Vater bestatten doch die Angehörigen derer, die im
Mittelmeer ertranken, können das nicht. Ihre Söhne, Mütter, Geschwister starben
ohne Namen.
Cattaneo wurde klar: Eine Gesellschaft wird
nicht nur daran gemessen, wie sie sich um die Lebenden kümmert. Sondern auch um
die Toten. Ein Name allein mache aus einer bloßen Statistik bereits einen
Menschen, sagt sie, es sei das einzige Mittel gegen die Gleichgültigkeit und
für die Menschenwürde.
ich hebe ihn auf
und folge ihm bis zu seiner Quelle
Unsere Grossmutter, war eine begnadete Näherin, Strickerin und hingebungsvolle Stickerin. Von ihr lernte ich, unter anderem, „dä Chrützli- Stich“.
Gemeinsam wollen wir als, „Nach- Komminnen“, wir sind 14 Frauen und ein Mädchen, ein Stick- Projekt wagen und so den roten Faden in der Frauen- Linie pflegen.
Unsere Grossmutter hinterliess einen grossen Fundus an farbigen Stickgarnen, die wir nun gemeinsam versticken und so die Geschichte weitererzählen.
07.01.23-28.01.23
Ausgestellt wird von:
LAUSEN / LEA
Öffnungzeiten:
MI – SA 14.00 -18.00
So 14.00 – 17.00
YOU STORY ME
Geschichten wecken bei jedem Betrachter, bei jedem Erzähler Emotionen.
In der Deutung entsteht der Bezug zur eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Lea zeigt Geschichten. Das spontan aufgenommene Foto ist die Quelle und ihre Protagonisten erzählen. Das intime Wechselspiel, der authentische Moment zwischen Lea und ihren Protagonisten sind Enthüllung und Vertrautheit zugleich. Ein Ausschnitt, eine Begegnung, ein Augenblick. Ein Moment, den man selbst vielleicht verpasst hätte.
In den Skulpturen von Lausen sind Gedanken, Emotionen und Geschichten mit viel Konzeption und Handarbeit bearbeitet. Manchmal ganz sanft, manchmal sehr laut.
Sie nutzt ihre Wahrnehmung, um die Logik der Emotion zu ergründen.
Die Erkenntnisse aus dieser Analyse werden im Gestaltungsprozess zu Volumen und Form, Struktur und Material.
Es sind diese eigentlichen Geschichten, die vom Menschsein erzählen, dokumentieren und die Auseinandersetzung mit dem Betrachter suchen.
Zentralstrasse 134 8003 Zürich
Portraitieren Fr-So 03.02.05.02.23
Ausstellung
Öffnungzeiten:
MI – SA 14.00 -18.00
Was ist Intimität für euch? Wie sieht Intimität für euch aus? Dieser Frage stellt sich Daniel Eisenhut in seinem Projekt Intim. Er wird in der Galerie zwischen dem 03.02 und dem 05.02 bei uns in der Galerie Paare porträtieren.
https://danieleisenhut.com/intim-2/
Traum du grenzenloser Raum
mit
Barbara Egli Salome Weber Karin Deola Suzanne Rey Ursina Vogt Bettina Filacanavo Christoph Weber
Unsere Galerie verwandelte sich in einem Arbeitsort. Es entstanden Arbeiten zum Projekt "Traum du grenzenloser Raum".
Das Vergangene und das Kommende sind sich noch nicht begegnet. Verborgene Botschaften zeigen ihre Blüten. Traumfetzen schmücken den Alltag.
IN UNSERER GALERIE WOLLEN WIR RAUM BIETEN FÜR AUSSTELLUNGEN-LESUNGEN-KONZERTE ODER EINFACH GEMÜTLICHE ABENDE AM LANGEN TISCH MIT GESPRÄCHEN ERLEBEN.WIR VERSTEHEN UNS ALS GASTGEBERINNEN UND GASTGEBER UND WOLLEN MENSCHEN DIE MÖGLICHKEIT BIETEN IHR SCHAFFEN ZU ZEIGEN, GEMEINSAM AUSZUTAUSCHEN ODER ÜBERRASCHEN LASSEN VOM MOMENT.
GERNE KÖNNEN IN UNSERER GALERIE AUCH VERANSTALTUNGEN DURCHGEFÜHRT WERDEN. EIN MEETING IN EINER INSPIRIERENDEN UMGEBUNG, EIN ÜBERRASCHUNGSAPERO ODER EIN ABENDESSEN FÜR EINEN LIEBEN FREUND*IN? NIMM MIT UNS KONTAKT AUF UND WIR VERSUCHEN ES MÖGLICH ZU MACHEN.
BIST DU INTRESSIERT AM NEW'S LETTER? MAIL AN KUNSTSICHTBAR GENÜGT.
KARIN DEOLA. CHRISTOPH WEBER